top of page

Babys nachts anziehen: So wählst du die passende Schlafkleidung für dein Baby aus



Die passende Schlafkleidung für Babies
Die passende Schlafkleidung

Wie kleide ich mein Baby nachts richtig?Passende Schlafkleidung für Baby


Als frischgebackene Eltern stellt ihr euch vielleicht die Frage: Wie kleide ich mein Baby nachts richtig? Oft herrscht Unsicherheit aber ich helfe euch dabei, die richtige Wahl zu treffen.

Der sichere Schlaf für dein Baby ist das wichtigste.

Der plötzliche Kindstod ist eine große Sorge für viele Eltern, aber mit einigen einfachen Maßnahmen lässt sich das Risiko deutlich verringern. Wichtig sind vor allem die Raumtemperatur und die Kleidung deines Babys während des Schlafs.

Eine angemessene Raumtemperatur ist entscheidend. Experten empfehlen eine Temperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius für einen erholsamen Schlaf, da dies das Risiko von Überhitzung reduziert. Ein kleines Thermometer im Zimmer oder ein Babyphone mit Temperatursensor können dabei helfen, die optimale Umgebung für dein Baby zu schaffen.

Die Wahl der richtigen Schlafbekleidung ist ebenfalls von großer Bedeutung. So wählst du die passende Schlafkleidung für dein Baby aus: Ein Schlafsack ist sicherer als eine Bettdecke, da er das Risiko des Erstickens verringert. Auf diese Weise kann dein Baby nicht versehentlich unter die Decke geraten und Atemprobleme bekommen. Darüber hinaus verhindert der Schlafsack, dass sich dein Baby während des Schlafs auf den Bauch dreht, was ebenfalls das Risiko von Atemnot reduziert. Ich empfehle immer gerne den Schlaf- und Pucksack von Cosyme.

Ein weiterer Vorteil eines Schlafsacks ist, dass dein Baby ihn nicht wegstrampeln kann. So bleibt es immer schön warm und geborgen, ähnlich wie im Mutterleib. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind einfach umzusetzen und tragen dazu bei, dass dein Baby sicher und entspannt schlafen kann und du hoffentlich auch.


Die Raumtemperatur spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere in den kalten Wintermonaten. Viele Eltern neigen dazu, die Heizung höher zu drehen, um sicherzustellen, dass ihr Baby nicht friert. Doch ist dies wirklich notwendig? Tatsächlich ist es nicht die Außentemperatur, die ausschlaggebend ist, sondern vielmehr die Temperatur im Schlafzimmer deines Babys.


Während es draußen kalt ist, ist es im Inneren oft angenehm warm. Daher ist es wichtig, die Raumtemperatur im Auge zu behalten. Ein Blick auf das Thermometer gibt Aufschluss darüber, ob es zu warm oder zu kalt ist. Ein angenehmes Raumklima von etwa 16 bis 18 Grad Celsius ist ideal für einen erholsamen Schlaf deines Babys.


Wenn es draußen kalt ist, ist es verlockend, dein Baby dick einzupacken. Jedoch kann zu warme Kleidung dazu führen, dass dein Baby überhitzt und unruhig schläft. Stattdessen ist es ratsam, deinem Baby eine angemessene Schlafbekleidung anzuziehen, die es warm hält, aber nicht überhitzt. Ein Schlafsack ist hierbei eine gute Wahl, da er Sicherheit und Wärme bietet, ohne die Bewegungsfreiheit deines Babys einzuschränken. Unter dem Schlafsack kannst Du einen Langarmbody mit separater Hose, die nicht zu eng am Bauch sitzt oder einen Schlafanzug ziehen. Das ist völlig ausreichend.

Comments


bottom of page