Das Wochenbett: Eine unterschätzte Phase, die eure Bindung stärkt
- Vanessa Löwe
- 29. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Das Wochenbett ist eine Zeit, die oft unterschätzt wird, aber von unschätzbarem Wert für euch und euer Baby ist. Es ist nicht nur eine Zeit der körperlichen Erholung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, eine innige Bindung aufzubauen und eurem Baby die beste Fürsorge zu bieten.
Das Wochenbett aus der Sicht eures Babys:
Denkt einmal darüber nach: Euer Baby hat neun Monate lang in eurem Bauch verbracht. Nach der Geburt wird es mit einer Fülle neuer Eindrücke konfrontiert: Licht, Geräusche, Berührungen – alles ist plötzlich anders. In dieser aufregenden, aber auch überwältigenden Zeit braucht euer Baby eure Nähe und Geborgenheit mehr denn je. Hautkontakt, euer Geruch und euer Herzschlag geben ihm das Gefühl von Sicherheit und Zuneigung.
Das Wochenbett ist eine einzigartige Gelegenheit für euch als Eltern, euer Baby kennenzulernen und eine enge Bindung aufzubauen. Lasst euch Zeit, um euch als Familie zu finden, und genießt diese kostbaren Momente des Ankommens und der Ruhe zusammen mit eurem kleinen Wunder.
Die Kunst des Wochenbetts: Wohlfühltipps für dich und dein Baby**
Willkommen im Wochenbett! Diese Zeit nach der Geburt ist ein kostbares Geschenk, das oft unterschätzt wird. Doch gerade jetzt ist es wichtig, gut auf dich und dein Baby zu achten. Hier sind einige bewährte Tipps, die dir und deinem Baby während dieser besonderen Zeit guttun können.
Bei Fragen oder Unsicherheiten in dieser Phase wende dich bitte immer an deine Hebamme oder deinen Arzt!
Tipps im Wochenbett, die euch guttun:
1. Mach es dir gemütlich!: Wochenbett vorbereiten
Bereite dein Schlafzimmer schon vor der Geburt auf das Wochenbett vor. Gestalte es nach deinen Wünschen und Bedürfnissen. Ein Wochenbettkorb neben dem Bett kann praktisch sein, um alles griffbereit zu haben.
2. Vorkochen für den Notfall
Koche vor, so viel du kannst! Du wirst froh sein, in den ersten Wochen nicht kochen zu müssen. Suppen und gesunde Snacks lassen sich gut einfrieren und sind eine willkommene Mahlzeit, wenn die Zeit knapp ist.
3. Alles rund ums Wochenbett einkaufen
Plane im Voraus und besorge alles, was du für das Wochenbett brauchst – auch für dich selbst. Denke nicht nur an das Baby, sondern auch an deine eigenen Bedürfnisse.
4. Aufgaben delegieren und loslassen
Teile Aufgaben auf und lass auch mal etwas liegen. Erlaube anderen, dir zu helfen, sei es dein Partner, Freunde oder Familienmitglieder.
5. Liegen. Ausruhen. Kuscheln - und das so viel wie möglich
Gönn dir Zeit zum Ausruhen und Kuscheln mit deinem Baby. Dein Körper braucht Zeit zur Erholung und Wundheilung – nimm dir diese Zeit bewusst.
6. Digital Medien: Weniger ist mehr
Reduziere die Nutzung von Handy und Tablet – konzentriere dich stattdessen auf dein Baby und schenke ihm deine ungeteilte Aufmerksamkeit.
Das Wochenbett ist eine einzigartige Zeit der Erholung und des Kennenlernens für dich und dein Baby. Nutze sie bewusst und genieße die kostbaren Momente der Ruhe und Geborgenheit.

Comments